Die Zukunft ist noch nicht geschrieben
Wann hast du zum letzten Mal jemanden getroffen, der nicht ähnlich denkt wie du?
Sondern ergänzend.
Think Sprungbrett
Federn, abheben, springen, eintauchen, ahh. Komplizierter darf die Zusammenarbeit mit einem Texter/Konzepter nicht sein.
Warum du hier ausserdem richtig sein könntest.
Ich denke ohne Geländer
Mein Privileg ist das strategische Aussenseitertum. Ich pflege darin das unabhängige, das nicht lineare, das grenzenlose Denken jenseits von Konventionen, Voreingenommenheit, Kategorien oder anderen Einschränkungen.
Die Essenz aus diesem freien Blick von aussen ist Klarheit. Die einzig sinnvolle Basis für wirkungsvolle Texte und Konzepte, für einnehmende Geschichten, Kampagnen oder Atmosphären, für lesenswerte Artikel, Porträts, Interviews, für griffige Narrative.
Ich eröffne Möglichkeitsräume
Angeregt von globalen Einflüssen, präzisiert an lokalen Gegebenheiten und unter Berücksichtigung der Irrationalität gesellschaftlicher Verhältnisse (das, hurra, im Gegensatz zur künstlichen Intelligenz), werden Unverbrauchtes und Erstaunliches — die Leitwährungen der Aufmerksamkeits-Ökonomie — denk- und realisierbar.
Don't think Sinkflug
Kommunikation kennt viele Fallen. Durch die tägliche Auseinandersetzung mit Kommunikationsdesign erkenne ich ziemlich schnell, wenn irgendwo eine zuschnappt.
In der Kommunikations-Analyse betrachte ich kommunikative Inhalte, Mittel und Kanäle mit dem Ziel der weitsichtigen Optimierung. Oder im Klartext: Der Vermeidung von Bauchlandungen, Selbstverzwergung oder anderen Peinlichkeiten. Also: Stimmt die Idee? Gibt es blinde Flecken? Sind die Botschaften mit der Strategie kongruent? Entspricht es dem Zeitgeist? Gelingt die Differenzierung zur Konkurrenz? Ist es wahr — und relevant? Sowas.
Sorgfalt, letztlich. Verantwortung im Umgang mit Budget, gesellschaftlicher Stellung und dem eigenen Image durch die Sicht von aussen. Denn manchmal identifiziert man Schwachstellen selber einfach nicht.
Think Bowie
Die Dépendance, durch die der Geist des grossen Erneuerers der Popkultur weht, macht Veränderung sichtbar, greifbar, erlebbar.
Beim -> Büro für Transformations-Kommunikation werden Vorbilder und Ideen aus dem Windkanal des Wandels mal wild, mal mild zu Wegweisern und Identifikations-Modellen für Wirtschaft und Gesellschaft.
Kerstholt
Studio für Text und Konzept
Oliver Kerstholt
Feldbergstrasse 4
4057 Basel
+41 79 961 76 02
ok@kerstholt.ch
Text und Konzept: Seele und Architektur der Kommunikation also. Dazu Artverwandtes.